Kategorien
Verzahnungsmesstechnik

Neu: VDI 2612 Blatt 6

In der VDI-Reihe 2612 „Messen und Prüfen von Verzahnungen“ ist ganz neu das Blatt 6 erschienen (siehe Beuth-Verlag) . Das Thema ist „Prüfung und Überwachung von Geräten zur Verzahnungsmessung“. Hier ein kurzer Überblick über den Inhalt der Richtlinie. Ziel der Richtlinie Messgeräte zur Verzahnungsprüfung müssen hohe Genauigkeitsanforderungen erfüllen. Dafür ist es notwendig, diese Anforderungen auf […]

Kategorien
Koordinatenmesstechnik Verzahnungsmesstechnik

Einfluss der Umgebung

Was wir täglich vor Augen haben, tritt bei unserer Wahrnehmung in den Hintergrund. Das gilt für unsere Umgebung, sei es zu Hause, auf dem Weg zur Arbeit oder am Arbeitsplatz. Das ist gut und gleichzeitig schlecht. Gut, weil wir unser Bewusstsein uns dadurch von zu vielen Eindrücken entlastet, so dass wir uns auf die wichtigen […]

Kategorien
Stirnrad Verzahnungsmesstechnik

Tasterdurchmesser wählen

Welchen Tasterdurchmesser wählt man, um eine Verzahnung zu messen? Bei anderen Bauteilen fällt die Wahl einfach: Misst man einen Außenzylinder oder eine Fläche, gibt es keine maximale Größe. Misst man eine Bohrung, darf der Tasterdurchmesser nicht zu groß sein. Die Wahl ist aber einfach, da der Tasterdurchmesser kleiner sein muss als der Bohrungsdurchmesser. Das Problem […]

Kategorien
GEARPAK GEARPAK-Cylindrical GEARPAK-Worm Koordinatenmesstechnik Verzahnungsmesstechnik

Seltsame Kollision

Die Profilmessung läuft perfekt durch, die erste Flankenlinie wird sauber angefahren und gemessen. Dann auf einmal am Ende der Flankenlinie fährt der Taster ins Werkstück. Zum Glück ist nichts passiert, der Taster stand ja direkt am Werkstück und ist nur mit geringer Geschwindigkeit kollidiert. Was ist die Ursache? – Die Messung muss fertiggestellt werden. Die […]

Kategorien
Filterung GEARPAK Koordinatenmesstechnik Verzahnungsmesstechnik

Filterung: Grundlagen

Die Filterung ist ein weites Thema. Deshalb möchte ich es an dieser Stelle etwas eingrenzen. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Filterung in der Koordinatenmesstechnik. Er behandelt unter anderem die Frage, warum wir filtern. Daraus ergibt sich, was für einen Filter wir einsetzen sollten. Außerdem gehe ich darauf ein, dass wir häufig schon filtern, ohne […]