Software Craftsmanship

Bei Software Craftsmanship geht es um Qualität

Ein Craftsman ist nichts anderes als ein Handwerker.
Ein Handwerker, der solide Arbeit leistet, bei dem die Qualität ganz oben steht. Arbeit, auf die er stolz sein kann.

Das Gegenteil von Software Craftsmanship ist das Hacken. Das Hacken, bei dem es schnell gehen muss und nur das Funktionieren im Vordergrund steht.

Das reicht aber nicht. Dann habe ich meinem Kunden und meinem Chef einen Gefallen getan. Der Termin ist gehalten. Der Kunde hat die versprochene Funktion bekommen. Das wäre wie, wenn der Installateur die neue Dusche bei dir in Rekordzeit einbaut. Sieht auf den ersten Blick alles super aus. Leider hat er sich so beeilt, dass er beim Abdichten nicht ganz so sauber gearbeitet hat. Was das bedeutet, merkst du erst nach Wochen, Monaten oder Jahren. Wenn dir das Wasser in die Wand oder in den Boden läuft.

Solche Spätfolgen gibt es bei der Software auch. Erst auf den zweiten Blick fällt auf, dass nicht alles so funktioniert wie es soll. Außerdem wird es immer schwieriger die Software zu erweitern oder Fehler zu beheben.

Wenn wir jetzt noch bedenken, wo mittlerweile überall Software drinsteckt, sollte diese auch funktionieren. Wir müssen in unsere Software genauso viel Mühe und Qualität hineinstecken wie der Handwerker in seine Arbeit.