Die Zahndicke (Symbol: Sn für die Zahndicke im Normalschnitt) die Länge des Kreisbogenabschnittes auf einem bestimmten Durchmesser, in der Regel auf dem Teilkreisdurchmesser.
Aussenverzahnung | Innenverzahnung |
---|---|
|
|
Warum ist die Zahndicke so wichtig?
Die Zahndicke ist für eine Laufverzahnung, wie auch für eine Kupplungsverzahnung äußerst wichtig. In beiden Fällen würde eine zu große Zahndicke dazu führen, dass es klemmt. Die Laufverzahnung könnte nicht abwälzen. Die Kupplungsverzahnung könnte nicht gesteckt werden.
Aus diesem Grund ist die Zahndicke immer mit einer Negativtoleranz (Istzahndicke muss kleiner oder gleich der Nennzahndicke sein) versehen.
Achtung: Verwechslungsgefahr
Die Zahndicke ist nicht zu verwechseln mit der Zahndickensehne, bei der der geradlinige Abstand anstatt der Kreisbogenlänge gemessen wird.

Die Zahndickensehne kann mit Hilfe eines speziellen Messschiebers gemessen werden (siehe Zahndickenmessung).
Verschiedene Zahndicken
Die oben genannte Normalzahndicke auf dem Teilkreisdurchmesser ist der Standardfall.
Es gibt die Möglichkeit, die Zahndicke
- in einem anderen Schnitt (Stirnschnitt oder Axialschnitt),
- auf einem anderen Durchmesser
zu ermitteln.
Die Zahndicke im Axialschnitt wird bei der Schneckenmessung angewendet.
Die Zahndicke im Stirnschnitt wird bei der Stirnradmessung angewendet, jedoch eher selten.
Neben der Zahndicke auf dem Teilkreisdurchmesser ist die Zahndicke auf dem Grundkreisdurchmesser manchmal gefordert.
Effektive Zahndicke
Es gibt noch eine spezielle Zahndicke: die „effektive Zahndicke“. Diese findet Anwendung bei Kupplungsverzahnungen (s. ANSI B92.1, DIN 5481). Es handelt sich dabei um die Normalzahndicke auf dem Teilkreis, die jedoch Abweichungen der Flankenform (= Evolvente) und der Flankenlinie mit einbezieht. Da die Kupplungsverzahnung gesteckt werden muss, wirkt sich z.B. ein Flankenlinienwinkelfehler auf das Ineinanderstecken aus. Die effektive Zahndicke wird dadurch größer als die Ist-Zahndicke.
Details zur Messung der Zahndicke: siehe Zahndickenmessung.