Kategorien
Koordinatenmesstechnik Verzahnungsmesstechnik

Drehtischeinmessung

Für die Messung von rotationssymmetrischen Bauteilen wie Wellen oder Zahnrädern bietet es sich an, ein Messgerät mit einem Drehtisch als 4. Achse zu verwenden. In der Praxis ist das häufig zu sehen bei Rundheitsmessgeräten oder Verzahnungsmessgeräten. Diese Messgeräte sind von Haus aus mit einem Drehtisch ausgestattet. 3D-Koordinatenmessgeräte sind für alle Arten von Messaufgaben gedacht, daher […]

Kategorien
Koordinatenmesstechnik Verzahnungsmesstechnik

Gewichtung der Einflüsse

In den letzten Monaten sind wir die verschiedenen Einflüsse im Detail durchgegangen. Aber nicht alle Einflüsse sind gleich „wichtig“. Was heißt das? Es gibt Einflüsse, die haben eine größere Auswirkung auf das Messergebnis. Soll heißen, der Betrag ist größer, um den sich das gemessene Messergebnis vom korrekten Messergebnis unterscheidet. Im obenstehenden Bild ist dies durch […]

Kategorien
Koordinatenmesstechnik Verzahnungsmesstechnik

Einfluss des Messgeräts

In der Reihenfolge der Blogartikel ist etwas schief gelaufen. Der Artikel über den Einfluss des Bedieners sollte der letzte in der Reihe sein. Da ich den Einfluss des Messgerätes ausgelassen habe, reiche ich diesen Artikel an dieser Stelle nach. Den Einfluss des Messgerätes kann man relativ einfach in den Griff bekommen. Der Messgerätehersteller nimmt einem […]

Kategorien
Koordinatenmesstechnik Verzahnungsmesstechnik

Einfluss des Bedieners

Zum Abschluss der Artikelserie über Einflüsse auf das Messergebnis steht der Bediener im Fokus. Warum erst jetzt der Bediener? Der Bediener kann Einfluss nehmen auf alle anderen Faktoren – positiv wie negativ. Dadurch steht und fällt mit dem Bediener das Messergebnis. Das beantwortet die Frage, ob in die Ausbildung und Fortbildung des Messtechnikers investiert werden […]

Kategorien
Verzahnungsmesstechnik Zahnradtechnik

Das Hohlrad

Warum ein Beitrag über das Hohlrad? Da gibt es schließlich nicht viel zu sagen, oder? Das Hohlrad ist ein Zahnrad, bei dem die Zähnen innen liegen. Es wird deshalb auch Innenverzahnung genannt. Punkt. Genauer betrachtet, unterscheidet sich das Hohlrad von der Außenverzahnung in deutlich mehr Aspekten. Das wird dann deutlich, wenn jemand, der hauptsächlich mit […]

Kategorien
Koordinatenmesstechnik

KMG-Bauarten

Das Koordinatenmessgerät (kurz: KMG) ist das in der Industrie am häufigsten eingesetzte Längenmessgerät, um im Mikrometerbereich zu messen. Warum ist das so? Vorteil: Universell einsetzbar Das liegt vor allem daran, dass das KMG universell einsetztbar ist. Es ist nicht auf eine Messaufgabe spezialisiert wie das Rundheitsmessgerät oder auf eine Werkstückart wie das Verzahnungsmessgerät. Mit dem […]

Kategorien
Verzahnungsmesstechnik

Verzahnungsmessung

Wie gut oder schlecht ist mein Zahnrad? Die Qualität eines Zahnrades bestimmt man über eine Verzahnungsmessung. Dabei werden verschiedene Parameter ermittelt und gegen die vorgegebene Toleranz verglichen. Gut ist die Verzahnung nur, wenn alle tolerierten Parameter innerhalb der Toleranz sind. Die Messung erfolgt automatisiert auf einem Verzahnungsmessgerät oder einem Koordinatenmessgerät. Ist nichts anderes festgelegt, führt […]

Kategorien
Zahnradtechnik

Kunststoffzahnräder

Bei einem Zahnrad denken die meisten an ein Zahnrad aus Stahl. Klar, solche Zahnräder sind am präsentesten, z.B. in einem PKW-Getriebe. Haben Sie schon einmal in der Bildersuche von Google nach „Zahnrad“ gesucht? – Die Mehrheit der angezeigten Treffer sind Metallzahnräder. Symbolik Verwunderlich ist das nicht. Das Zahnrad wird häufig als Symbol eingesetzt. In Apps […]

Kategorien
Aktuelles

Einen guten Start

Jetzt geht es los. Der Alltag hat uns wieder. Ich hoffe, Sie sind gesund ins neue Jahr gestartet und haben sich über die Feiertage erholt. Die letzten zwei Wochen sind für mich rasend schnell vergangen. Das lag mit Sicherheit daran, dass ich viel Zeit mit meiner Familie verbracht habe. Morgen ist mein erster Arbeitstag in […]

Kategorien
Aktuelles

Frohe Weihnachten

Wir haben es geschafft! – Endlich liegen die freien Tage vor uns und der Weihnachtsstress hinter uns. Ich weiß nicht, wie Sie die letzten Wochen erlebt haben. Für mich sind die Tage seit Anfang November nur so dahin geflogen. Es gab viel zu tun. Die einen Projekte abschließen, andere vorantreiben, um die Deadline einhalten zu […]