Kategorien
GEARPAK Stirnrad Verzahnungsmesstechnik Zahnradprotokoll Zahnradtechnik

Wälzweg oder Durchmesser?

Im letzten Post habe ich den Wälzweg vorgestellt. Heute will ich dir zeigen, welche Auswirkungen es hat, es auf die Profilabweichungen hat, wenn die falsche Darstellung verwendet wird.

Die Profilabweichungen werden immer über den Wälzweg aufgetragen. Trägt man sie über den Durchmesser oder den Radius auf, dann verzerrt dies die Abweichungen:

Verzerrte Profilabweichungen bei Darstellung über den Durchmesser
Verzerrte Profilabweichungen bei Darstellung über den Durchmesser

Der Wälzweg ist beim Profil der Maßstab aller Dinge, wenn das Zahnflankenprofil eine Evolvente ist. Bei einer Keilwelle, deren Zahnflanken keine Evolventen sind, sondern Geraden, ist das natürlich etwas anderes.

Im Zahnradprotokoll kann es sein, dass die Zahlenwerte für die Positionen als Durchmesser angegeben sind. Auch in diesem Fall wurden die Profilabweichungen über den Wälzweg aufgetragen. Im Diagramm wurden dann nur die Positionen von Wälzweg in Durchmesser umgerechnet. Das ist letztendlich nur eine Einstellung in der Software. Hat der Anwender die Auswertebereiche als Durchmesser angegeben, dann möchte er auch die Durchmesserwerte im Diagramm sehen.

Von Klaus Stein

Ich bin seit 20 Jahren in der Softwareentwicklung und in der Koordinatenmesstechnik tätig.
Die Verzahnungsmesstechnik ist mein Schwerpunkt.