Kategorien
GEARPAK Stirnrad Verzahnungsmesstechnik Zahnradprotokoll Zahnradtechnik

Wälzweg oder Durchmesser?

Im letzten Post habe ich den Wälzweg vorgestellt. Heute will ich dir zeigen, welche Auswirkungen es hat, es auf die Profilabweichungen hat, wenn die falsche Darstellung verwendet wird. Die Profilabweichungen werden immer über den Wälzweg aufgetragen. Trägt man sie über den Durchmesser oder den Radius auf, dann verzerrt dies die Abweichungen: Der Wälzweg ist beim […]

Kategorien
Zahnradtechnik

Der Wälzweg

Der Wälzweg ist untrennbar mit der Evolvente verbunden. Die Konstruktion der Evolvente basiert auf einem Abwälzvorgang. Dabei wälzt ein Lineal auf dem Grundkreis ab. Befestigt man an die Ecke des Lineals einen Stift, zeichnet dieser eine Evolvente, während das Lineal am Grundkreis abwälzt und damit eine Tangente an den Grundkreis darstellt. Verwendet man statt des […]

Kategorien
Filterung Koordinatenmesstechnik Verzahnungsmesstechnik

Filtern bei der Zahnradmessung

Die Filterung ist mittlerweile auch offiziell in der Zahnradmessung angekommen. „Offiziell“ bedeutet, dass die aktuellen Zahnradnormen die Filterung nicht nur erwähnen, sondern sogar vorschreiben. Das ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Bisher fristete die Filterung in der Zahnradmesstechnik eher ein Schattendasein. Entweder wurde überhaupt nicht gefiltert. Oder es wurde gefiltert, daraus aber ein […]