Neulich habe ich diese Anfrage bekommen:
„Im Zahnradprotokoll steht, dass alle Zahndickenabweichungen negativ sind. Das Zahndickendiagramm zeigt aber, dass die Abweichungen ins Plus und ins Minus gehen. Wie kann das sein?“

Schaut man sich das obenstehende Diagramm an, würde man auf den ersten Blick denken, dass es negative und positive Zahndickenabweichungen gibt. Das ist jedoch ein Trugschluß. In dem Zahndickendiagramm werden die Abweichungen über den Mittelwert aufgetragen. Das wird gemacht, damit man im Diagramm deutlich den Verlauf der Abweichungen und gegebenenfalls auch Ausreißer erkennen kann.
Aufgrund dieser Darstellung kann man im obenstehenden Diagramm
- einen sinusförmigen Verlauf erkennen, der höchstwahrscheinlich durch eine Exzentrizität der Zahnradachse verursacht wird,
- einen Ausreißer an Zahn-Nr. 23 erkennen.
Würde man im Diagramm die Zahndickenabweichungen als reale Werte darstellen, sähe dies so aus:

Was sieht man auf den ersten Blick? – Sehr wenig.
Man kann nur sehen, dass alle Abweichungen negativ sind. Die anderen wichtigen Informationen (s.o.) gehen in dieser Darstellung unter.
Die Darstellung über den Mittelwert wird außer für die Zahndicke auch für andere Abweichungen angewendet, z.B. für
- Rundlauf,
- Kugelmaße,
- Zahnweite.