GEARPAK bietet die Möglichkeit, Toleranzlinien in den Flankendiagrammen als
- anliegend oder
- symmetrisch
darzustellen.

Anliegende Toleranzlinien
Die anliegenden Toleranzlinien ist die bevorzugte Darstellung der Toleranzlinien. In diesem Darstellungsmodus werden die Toleranzlinien von der Nicht-Materialseite an die Abweichungen so herangeschoben, dass sie die obere Toleranzlinie berühren (s.u.).
Bei dieser Darstellung ist erkennbar, ob der komplette Toleranzrahmen ausgenutzt wird oder nicht. Sind die Parameter in Toleranz, kreuzen die Abweichungen (rote Linie) nicht den Toleranzrahmen (grüne Linien).

Symmetrische Toleranzlinien
Die symmetrischen Toleranzlinien ist die Darstellung, die seltener Anwendung findet. Man verwendet sie, wenn die Toleranzlinien anhand von Stützpunkten definiert wurden. In diesem Fall sollen die Toleranzlinien an der definierten Position dargestellt werden (s.u.).
Bei dieser Darstellung kann es sein, dass die Abweichungen (rote Linie) den Toleranzrahmen (grüne Linien) kreuzen, obwohl die Parameter von der Berechnung in Toleranz sind.
