Kategorien
Verzahnungsmesstechnik Zahnradtechnik

Das Hohlrad

Warum ein Beitrag über das Hohlrad? Da gibt es schließlich nicht viel zu sagen, oder? Das Hohlrad ist ein Zahnrad, bei dem die Zähnen innen liegen. Es wird deshalb auch Innenverzahnung genannt. Punkt. Genauer betrachtet, unterscheidet sich das Hohlrad von der Außenverzahnung in deutlich mehr Aspekten. Das wird dann deutlich, wenn jemand, der hauptsächlich mit […]

Kategorien
Zahnradprotokoll

Verzahnungsprotokoll verstehen: Seltsame Abweichungen

In der Praxis bekomme ich immer wieder Verzahnungsmessprotokolle vorgelegt. So lange die Abweichungen in Toleranz sind, ist alles in Ordnung. Es kommt aber hin und wieder vor, dass die Ergebnisse der Verzahnungsmessung nicht so sind wie erwartet. Die große Frage ist dann: Was ist die Ursache? Solange nach der Ursache gefragt wird, ist noch alles […]

Kategorien
Verzahnungsmesstechnik

Profilmessung im Stirnschnitt

Die Flankenform der Evolventenverzahnung ist eine Evolvente. Das ist jedoch nur im Stirnschnitt der Fall. In jedem anderen Schnitt ergibt sich eine andere Flankenform. Das untenstehende Bild zeigt einen Schnitt durch eine Evolventenverzahnung. Der Schnitt , der zur Stirnschnittebene verkippt. Dadurch ergibt sich für jeden geschnittenen Zahn ein Schnitt unter einem anderen Winkel. Das Ergebnis […]

Kategorien
GEARPAK Stirnrad Verzahnungsmesstechnik Zahnradprotokoll Zahnradtechnik

Wälzweg oder Durchmesser?

Im letzten Post habe ich den Wälzweg vorgestellt. Heute will ich dir zeigen, welche Auswirkungen es hat, es auf die Profilabweichungen hat, wenn die falsche Darstellung verwendet wird. Die Profilabweichungen werden immer über den Wälzweg aufgetragen. Trägt man sie über den Durchmesser oder den Radius auf, dann verzerrt dies die Abweichungen: Der Wälzweg ist beim […]

Kategorien
Zahnradtechnik

Der Wälzweg

Der Wälzweg ist untrennbar mit der Evolvente verbunden. Die Konstruktion der Evolvente basiert auf einem Abwälzvorgang. Dabei wälzt ein Lineal auf dem Grundkreis ab. Befestigt man an die Ecke des Lineals einen Stift, zeichnet dieser eine Evolvente, während das Lineal am Grundkreis abwälzt und damit eine Tangente an den Grundkreis darstellt. Verwendet man statt des […]