Kategorien
Koordinatenmesstechnik Verzahnungsmesstechnik

Genauigkeit Ihrer Zahnradmessung

Sie messen Verzahnungen? – Wie genau sind Ihre Messergebnisse?

Verzahnungsmessung

Sie arbeiten mit einem sehr genauen Messgerät. Also ist alles im grünen Bereich. – Vielleicht.

Die gute Nachricht: Das genaue Messgerät ist eine gute Voraussetzung für eine gute Genauigkeit Ihrer Messgeräte.

Die schlechte Nachricht: Dieses Messgerät ist keine Garantie für eine gute Genauigkeit.

Einflüsse auf das Messergebnis

Es gibt viele Faktoren, die das Messergebnis beeinflussen. Das Messgerät ist nur einer davon.

Das Ursache-Wirkung-Diagramm (auch Ishikawa-Diagramm genannt) zeigt die Haupteinflussfaktoren auf das Messergebnis:

Ursache-Wirkungs-Diagramm: Haupteinflüsse auf das Messergebnis
Ursache-Wirkungs-Diagramm: Haupteinflüsse auf das Messergebnis

Das Messergebnis wird maßgeblich beeinflusst vom Messgerät und seiner Software. Aber auch Messstrategie, Bediener, das Werkstück selber und den Umgebungsbedingungen sind Einflussfaktoren. Das sind die „Root Causes“.

Unser Ziel muss es sein, den Einfluss dieser Root Causes so gering wie möglich zu halten. Nur so kommen wir zu genauen und vergleichbaren Messergebnissen.

Der erste Schritt ist getan, wir haben uns die Haupteinflussfaktoren bewusst gemacht.

Der nächste Schritt ist, dass wir uns diese Faktoren genauer anschauen. Wir wollen sie aufgliedern, um den Ursachen auf den Grund zu gehen. Dann können wir uns Gegenmaßnahmen überlegen, die direkt dort ansetzen.

Root Causes im Detail

Eine Aufgliederung der Root Causes kann folgendermaßen aussehen.

Ursache-Wirkungs-Diagramm: Einflüsse auf das Messergebnis
Ursache-Wirkungs-Diagramm: Einflüsse auf das Messergebnis

Diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie ist explizit so allgemein gehalten, dass sie sich nicht nur auf die Verzahnungsmessung anwenden lässt, sondern allgemein auf die Koordinatenmesstechnik.

Ausblick

Wir werden in den nächsten Posts jeden Root Cause einzeln betrachten und dabei überlegen:

  • was kann ich falsch machen,
  • welchen Einfluss es auf das Messergebnis hat,
  •  und wie mache ich es richtig.

Von Klaus Stein

Ich bin seit 20 Jahren in der Softwareentwicklung und in der Koordinatenmesstechnik tätig.
Die Verzahnungsmesstechnik ist mein Schwerpunkt.