Das diametrale Zweirollenmaß (Symbol: MdR) ist eine einfache Möglichkeit, die Zahndicke indirekt zu bestimmen. Es ist vergleichbar zum diametralen Zweikugelmaß (Symbol: MdK).
Wie ist das diametrale Zweirollenmaß definiert?
Das diametrale Zweirollenmaß ist das Maß über zwei Rollen, die in zwei gegenüberliegende Zahnlücken eingelegt werden.

Diese Rollen sind geschliffene Zylinder mit einem definierten Durchmesser. Der Zylinderdurchmesser soll so gewählt sein, dass die eingelegten Rollen die Zahnflanken in der Nähe des Teilkreises berühren.
Die Rollen berühren die Zahnflanken linienförmig. Sie passen ihre Lage der Zahnlücke an, d.h. im Falle einer Schrägverzahnung sind die beiden eingelegten Rollen zueinander verdreht.

Diese Verdrehung ist von Vorteil. Sie ermöglicht eine Messung über den Mittelpunkt der Verzahnung auch bei einem Zahnrad mit ungerader Zähnezahl:

Dies ist bei der Messung des diametralen Zweikugelmaßes nicht der Fall:

Hier muss der Versatz zum Mittelpunkt der Verzahnung berücksichtigt werden.
Weitere Details zum diametralen Zweirollenmaß finden Sie hier.