Wenn Sie in der Zahnradtechnik nicht nur auf Deutsch unterwegs sind, sondern auch immer mal wieder mit englischen Fachbegriffen konfrontiert sind, stellt sich die Frage: Was bedeutet dieser Begriff. Mir geht es so.
Übersetzungen aus Normen
Hilfreich sind in dem Fall Normen, die wie ein Wörterbuch aufgebaut sind, z.B. die DIN 3998, die sogar drei Sprachen gegenüberstellt: Deutsch, Englisch, Französisch. Oder zweisprachige Publikationen wie die VDI-Richtlinien. Die VDI-Richtlinien zur Zahnradtechnik sind zweispaltig layoutet, so dass Deutsch und Englisch immer nebeneinander steht.
Nachteile
Der Nachteil daran ist, dass die DIN 3998 schon ziemlich in die Jahre gekommen ist (Ausgabejahr: 1976). Bei den VDI-Richtlinien muss ich die Richtlinie nach dem Begriff durchsuchen. Das kann aufwändig sein.
Warum ein eigenes Wörterbuch
Deshalb habe ich mich entschlossen ein Wörterbuch zur Verzahnungstechnik anzulegen, in das ich die gängigsten Begriffe in Deutsch und Englisch aufführe. Mein Wörterbuch soll die o.g. Problem lösen. Da alles auf einer Seite ist, kommt man schnell zum Ziel. Die Buchstabenabschnitte sind verlinkt. Weitere Erklärungen zu dem jeweiligen Begriff sind verlinkt.
Unterschiedliche Übersetzungen für ein Konzept
Ein wichtiger Punkt, den ich mit dem Wörterbuch ebenfalls angehen will: Es gibt in der Zahnradtechnik besonders im englischsprachigen Raum leider verschiedene Begriffe für das gleiche Konzept, als
Beispiel:
Flankenlinie: flank line, helix, lead, tooth trace
Schaut man in die Norm/Richtlinie findet man nur einen englischen Begriff. Schaut man in verschiedene Normen (ISO, JIS, AGMA, ANSI,…), stolpert man über die unterschiedlichen Begriffe.
Deshalb habe ich diese Information in mein Wörterbuch aufgenommen. Ich führe die verschiedenen englischen Begriffe für einen deutschen Begriff auf.
Ich werde das Wörterbuch kontinuierlich erweitern. Eventuell kommen noch andere Sprachen dazu, mal sehen.
Wenn etwas Bestimmtes fehlt, dann können Sie es über Kontakt an mich melden.
Die Kommentar-Funktion von WordPress habe ich bisher aus Datenschutzgründen (DSGVO) deaktiviert.