Kategorien
Filterung Koordinatenmesstechnik

Filterung: Grenzwellenzahl

Die Grenzwellenzahl (Symbol: wc) ist ein Parameter für die Filterung. Sie definiert bei welcher Frequenz bzw. Wellenlänge das Nutzsignal vom Störsignal getrennt wird. Die Grenzwellenzahl ist vergleichbar zur Grenzwellenlänge. Dabei ist die Grenzwellenlänge der allgemeinere Parameter, der für alle Messung einsetzbar ist. Man wendet die Grenzwellenzahl speziell bei der Messung von Kreisen (Zylinder, Kegeln) an. […]

Kategorien
Filterung Koordinatenmesstechnik

Filterung: Grenzwellenlänge

Die Grenzwellenlänge (Symbol: λc) ist ein Parameter für die Filterung. Sie definiert bei welcher Frequenz das Nutzsignal vom Störsignal getrennt wird. Gehen wir davon aus, dass der Filter als Eingangssignal die Messdaten einer Oberfläche erhält. Die Oberfläche eines Werkstückes ist eine Kombination von mehreren Gestaltabweichungen. Die DIN 4760 teilt diese Gestaltabweichungen in 6 Klassen ein: […]