Kategorien
Koordinatenmesstechnik Verzahnungsmesstechnik

Einfluss des Bedieners

Zum Abschluss der Artikelserie über Einflüsse auf das Messergebnis steht der Bediener im Fokus. Warum erst jetzt der Bediener? Der Bediener kann Einfluss nehmen auf alle anderen Faktoren – positiv wie negativ. Dadurch steht und fällt mit dem Bediener das Messergebnis. Das beantwortet die Frage, ob in die Ausbildung und Fortbildung des Messtechnikers investiert werden […]

Kategorien
Koordinatenmesstechnik Verzahnungsmesstechnik

Einfluss der Umgebung: Temperatur – Teil 2

Da die Temperatur einen so bedeutenden Einfluss auf das Messergebnis hat, widme ich ihr einen zweiten Teil. Wer den ersten Teil (Einfluss der Umgebung: Temperatur) noch nicht gelesen hat, fängt am besten damit an. Abweichung zur Bezugstemperatur Im ersten Teil zur Temperatur haben wir die Bedeutung der Bezugstemperatur (20°C) herausgestellt. Diese löst das Problem der […]

Kategorien
Koordinatenmesstechnik Verzahnungsmesstechnik

Einfluss der Umgebung: Temperatur

Die Temperatur ist unser größter Feind in der Längenmesstechnik. Jeder Werkstoff dehnt sich aus bzw. zieht sich zusammen, wenn sich seine Temperatur ändert. Der Betrag der Ausdehnung je Gradänderung ist materialabhängig. Er wird über den Längenausdehnungskoeffizienten α angegeben. Material Koeffizient α in 10-6/K Aluminium 23 Stahl 13 Silber 19,5 Kunststoff: PVC (steif) 50 Kunststoff: PMMA […]