Kategorien
Verzahnungsmesstechnik

Verzahnungsmessung

Wie gut oder schlecht ist mein Zahnrad? Die Qualität eines Zahnrades bestimmt man über eine Verzahnungsmessung. Dabei werden verschiedene Parameter ermittelt und gegen die vorgegebene Toleranz verglichen. Gut ist die Verzahnung nur, wenn alle tolerierten Parameter innerhalb der Toleranz sind. Die Messung erfolgt automatisiert auf einem Verzahnungsmessgerät oder einem Koordinatenmessgerät. Ist nichts anderes festgelegt, führt […]

Kategorien
GEARPAK Stirnrad Verzahnungsmesstechnik Zahnradprotokoll

Zahnradprotokoll verstehen: Flankenlinien-Winkelabweichung

Die Flankenlinien-Winkelabweichung ist eine von drei Abweichungen, die die unmodifizierte Flankenlinie charakterisieren. Bezieht man Flankenmodifikationen mit ein, dann kommen weitere Parameter hinzu (z.B. die Balligkeit). Die Flankenlinien-Winkelabweichung hat das Symbol fHβ. Das Fehlerbild Wenn ein Winkelfehler vorliegt, ist der Flankenlinienschrieb (rote Linie) verkippt (s.u.). Man liest die Flankenlinien-Winkelabweichung folgendermaßen ab: Details zur Definition und Auswertung […]

Kategorien
GEARPAK GEARPAK-Cylindrical GEARPAK-Worm Verzahnungsmesstechnik

Toleranzlinien: Anliegend oder symmetrisch?

GEARPAK bietet die Möglichkeit, Toleranzlinien in den Flankendiagrammen als anliegend oder symmetrisch darzustellen. Anliegende Toleranzlinien Die anliegenden Toleranzlinien ist die bevorzugte Darstellung der Toleranzlinien. In diesem Darstellungsmodus werden die Toleranzlinien von der Nicht-Materialseite an die Abweichungen so herangeschoben, dass sie die obere Toleranzlinie berühren (s.u.). Bei dieser Darstellung ist erkennbar, ob der komplette Toleranzrahmen ausgenutzt […]