Zahnräder sollen möglichst große Kräfte übertragen, dazu aber klein und leicht sein. Außerdem sollen die Zahnräder möglichst leise abwälzen.
Diese Anforderungen laufen teilweise in entgegengesetzte Richtungen. Um das Ziel dennoch zu erreichen, werden die Zähne optimiert.
Eine Art der Optimierung sind Modifikationen der Zahnflanken.
Die folgenden Modifikationen sind zur Zeit gängig:
- Rücknahmen:
- Kopf- und Fußrücknahme
- Endrücknahme
- Balligkeiten:
- Verschränkung
- Topografische Flankenmodifikation