Profildiagramme

Protokoll: Profil-Diagramme
Protokoll: Profil-Diagramme

Die Profilabweichungen werden als Diagramm und als Zahlenwerte protokolliert. Die berechneten Abweichungen stehen direkt unter dem jeweiligen Diagramm. Sie werden gegen die vorgegebene Qualität (z.B. DIN 8) verglichen.

Das Protokoll enthält neben der vorgegebenen Qualitätsklasse (z.B. DIN 8) auch die dazugehörige Toleranz (s.u. „Qn“ für Fα = 23.0 Mikrometer) verglichen. Ist die vorhandene Abweichung größer als die vorgegebene Toleranz, wird der Wert für die vorhandene Abweichung entsprechend hervorgehoben (fett und z.B. mit einer roten Markierung versehen).

Außerdem wird der Verlauf der Abweichungen wird für jede gemessene Flanke in einem separaten Profildiagramm dargestellt (s.u.).

Zwischen den Diagrammen für die Links- und die Rechtsflanken sind zusätzliche Informationen angegeben: Skalierung, Filterung sowie stilisierte Darstellungen eines Zahnes mit einem Messtaster. Diese Bilder machen deutlich, was das Diagramm anzeigt: Links- oder Rechtsflanke, am Kopf oder am Fuß.

Profildiagramme: Zahn mit Winkelfehler
Profildiagramme: Zahn mit Winkelfehler

Das Bild zeigt die Profildiagramme für Zahn 1:

  • Das linke Diagramm zeigt die Linksflanke.
  • Das rechte Diagramm zeigt die Rechtsflanke.
  • Die senkrechte schwarze Linie ist die Nulllinie. Sie entspricht der idealen Flankenform, also der Evolvente. Für die bessere Lesbarkeit des Diagrammes ist die Evolvente linearisiert dargestellt (gerade Linie statt bogenförmig).
  • Die roten Linien zeigen den Verlauf der Abweichungen. (Tipp: verbindet man die beiden roten Linien im oberen Bereich gedanklich, kann man den Zahn erkennen)
  • Die grünen Linien geben das Toleranzfenster vor. Die senkrechten grünen Linien zeigen die Toleranzbreite.
  • Die waagerechten grünen Linien zeigen Start und Ende des Auswertebereiches.

Die Neigung des Abweichungsverlaufs lässt die vorhandene Profil-Winkelabweichung (f) gut erkennen. Diese ist für beide Flanken größer als die zulässige Toleranz (Qn = 15.0 Mikrometer). Deshalb sind die f -Werte unterhalb der Diagramm als „außer Toleranz“ kenntlich gemacht (s. rote Markierung).

siehe auch: Profilmessung