Kategorien
Zahnradprotokoll

Verzahnungsprotokoll verstehen: Seltsame Abweichungen

In der Praxis bekomme ich immer wieder Verzahnungsmessprotokolle vorgelegt. So lange die Abweichungen in Toleranz sind, ist alles in Ordnung. Es kommt aber hin und wieder vor, dass die Ergebnisse der Verzahnungsmessung nicht so sind wie erwartet. Die große Frage ist dann: Was ist die Ursache? Solange nach der Ursache gefragt wird, ist noch alles […]

Kategorien
Verzahnungsmesstechnik Zahnradprotokoll

Mittelwert – wozu?

Das Messprotokoll dokumentiert die Qualität der gemessenen Verzahnung. Die Qualität bestimmt sich über die größten Abweichungen. In Bezug auf die Zahndicke sind auch die Kleinstmaße wichtig. Diese werden über das Toleranzband mit oberem und unterem Abmaß bewertet. Das Verzahnungsmessprotokoll enthält zusätzlich Mittelwerte für einzelne Abweichungen. Warum? Wozu der Mittelwert? Mittelwerte sind nicht toleriert. Sie geben […]

Kategorien
Verzahnungsmesstechnik Zahnradprotokoll

Links oder Rechts?

Jedes Kind lernt den Unterschied zwischen links und rechts. Jeder kennt den Merksatz: „Rechts ist wo der Daumen links ist.“ Nicht jedem fällt die Unterscheidung leicht. Im Zweifelsfall schafft man sich eine Merkhilfe. Zum Beispiel, dort wo ich meine Arbanduhr trage ist links. Oder: Rechts ist da, wo ich den Ehering trage. Links- und Rechtsflanke […]