Kategorien
Verzahnungsmesstechnik

K-Schablone

Wer den Film „Kingsman“ gesehen hat, denkt bei dem Stichwort „K-Schablone“ evtl. an Action und Spione. Leider muss ich da enttäuschen. Die K-Schablone hat zwar ihre Wurzeln in den USA, aber nicht in Hollywood. Mit dem Symbol der Kingsman hat sie jedoch gemein, dass ihre Form einem „K“ entspricht. Die K-Schablone ist ein Mittel, um […]

Kategorien
Verzahnungsmesstechnik

Save the Date

Halten Sie sich unbedingt den 15. und 16 Oktober in Ihrem Kalender frei! An diesen beiden Tagen findet die 8. VDI-Fachtagung Verzahnungsmesstechnik in Nürnberg statt. Die Themen sind wie immer aktuell und interessant: Das Tagungsprogramm gibt Ihnen einen detaillierten Überblick. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sich der Besuch der Tagung lohnt. Ich war […]

Kategorien
GEARPAK Stirnrad Verzahnungsmesstechnik Zahnradprotokoll

Zahnradprotokoll verstehen: Flankenlinien-Diagramm

Das Flankenlinien-Diagramm zeigt die Abweichungen der Flankenlinie. Es zeigt, in wieweit die Zahnform entlang der Zahnbreite und der Schrägungswinkel eingehalten werden. Das Flankenlinien-Diagramm Nummer des gemessenen Zahnes, ideale Flankenlinie (= keine Abweichungen), Abweichungen zur idealen Flankenlinie, Toleranzlinien, Grenzen des Auswertebereiches Das Diagramm zeigt die Abweichungen über die gesamte Zahnbreite (s.o.: 0.0 mm bis 37.9 mm). […]

Kategorien
GEARPAK Stirnrad Verzahnungsmesstechnik Zahnradprotokoll

Zahnradprotokoll verstehen: Profil-Diagramm

Das Profil-Diagramm zeigt die Abweichungen der Flankenform. In den meisten Fällen ist die Flankenform eine Evolvente. Das Profil-Diagramm die Zahnnummer, die Ideallinie der Flankenform (= keine Abweichungen), die Abweichungen zur Ideallinie, die Toleranzlinien, die Grenzen des Auswertebereichs. Das Diagramm zeigt die Abweichungen zwischen dem Kopfkreis (s.o.: 61.7852 mm) und dem Fußkreis bzw. dem Grundkreisdurchmesser (s.o.: […]