Diametral Pitch

Diametral Pitch

Der Diametral Pitch (Symbol: Pd) ist das Äquivalent zum Modul.
Der Diametral Pitch wird jedoch fast ausschließlich im amerikanischen Raum verwendet. Er bezieht sich auf das zöllige Maßsystem („Imperials“) und nicht auf das metrische Maßsystem wie der Modul.
Er ist – genau wie der Modul – neben Zähnezahl, Eingriffswinkel und Schrägungswinkel eine der Grundgrößen einer Verzahnung.
Nur Verzahnungen, die den gleichen Diametral Pitch haben, können miteinander gepaart werden.

Der Diametral Pitch ist definiert als Diametral Pitch = Zähnezahl / Teilkreisdurchmesser
Daraus ergibt sich die Einheit: 1/Zoll, da die Zähnezahl einheitenlos ist und der Teilkreis in Zoll angegeben wird.

Bedeutung des Diametral Pitch

Die Berechnungsformel für den Diametral Pitch kennen wir jetzt. Aber was sagt dieser Zahlenwert aus? – Der Zahlenwert des Diametral Pitch ist gleichbedeutend mit der Anzahl Zähne innerhalb eines Zolls – bezogen auf den Teilkreisdurchmesser. Also, je größer der Diametral Pitch ist, umso mehr Zähne befinden sich auf einem Zoll. Folglich:

  • Je größer der Diametral Pitch, umso kleiner sind die Zähne.
  • Je kleiner der Diametral Pitch, umso größer sind die Zähne.

Umrechnung

Diametral Pitch und Modul können in einander umgerechnet werden. Dabei die Umrechnung der Einheiten (Millimeter -> Zoll, Zoll -> Millimeter zu beachten: 1 Zoll = 25.4 mm.
Daraus ergeben sich die folgenden Umrechnungsformeln:

  • Diametral Pitch = 25.4 / Modul
  • Modul = 25.4 / Diametral Pitch

Online-Rechner

Modul

Diametral Pitch