Zahnnummern

Ein Zahnrad hat „n“ identische Zähne. Solange die Zähne identisch sind, besteht kein Bedarf, die Zähne zu unterscheiden oder einen einzelnen Zahn benennen zu wollen.

Bei der Zahnradmessung werden die Unterschiede der Zähne (= Abweichungen) untersucht und protokolliert. Sieht man die Zähne also im Kontext einer Zahnradmessung, sieht quasi jeder Zahn anders aus. Deshalb ist es notwendig, einen Bezug zwischen dem Zahn am Zahnrad und dem Zahn im Zahnradprotokoll herzustellen. Hierfür werden die Zähne nummeriert.

Zahnnummern im Protokoll
Profildiagramme mit Zahnnummern für Zähne 1, 7, 12, 18

Definition der Zählrichtung

Nach DIN 3960 bzw. DIN ISO 21771 definiert sich die Zählrichtung folgendermaßen:

Die Zähne werden im Uhrzeigersinn aufsteigend durchnummeriert. Dabei blickt man auf die festgelegte Bezugsseite des Zahnrades, damit die Zählrichtung eindeutig definiert ist.. Bei einer vollständigen Verzahnung (kein Segment) liegt der letzte Zahn direkt neben Zahn 1.

Zahnrad mit Zahnnummern
Zählrichtung der Zähne